Nachhaltigkeit
ROCA Industrys Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Beitrag zur Weltgemeinschaft zu leisten. Wir sind uns der Bedeutung von verantwortungsvollen Geschäftspraktiken und Nachhaltigkeit bewusst. Aus diesem Grund sind wir standhaft in unserem Engagement für positive Veränderungen. Gleichzeitig sind wir uns darüber im Klaren, wie komplex diese Themen sind. Deswegen wollen wir nicht zu viel versprechen, aber wir sind bestrebt, Schritt für Schritt auf eine nachhaltigere Zukunft hinzuarbeiten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Handeln einen Unterschied macht. ROCA Industry ist ein internationaler Akteur mit eigener Produktion, und unsere Entscheidungen können sich auf Umwelt-, Verbraucher- und arbeitsrechtliche Aspekte auswirken. Zudem sind wir ein wichtiger Abnehmer von Produkten und können in diesem Bereich Forderungen stellen. Ein großer Teil unseres Geschäfts konzentriert sich auf die Optimierung von Logistik und Transport, was an sich schon eine Auswirkung auf die Umwelt hat.
Die Qualität unserer Produkte zeigt sich sowohl in den Materialien als auch im Design. Sie verfügen oft über intelligente Lösungen, die ihre Verwendung sicher machen. Durch ständige Weiterentwicklung und strenge Tests stellen wir Produkte her, die Jahr für Jahr halten.
Wir glauben, dass dies die Grundlage für Nachhaltigkeit ist.
Allgemein
ROCA Industry unterstützt die UN-Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das bedeutet, dass wir auf Grundlage der Agenda Schwerpunktbereiche identifizieren, in denen wir Einfluss nehmen und uns beteiligen können. Wir evaluieren unsere Methodik regelmäßig, um die Wirksamkeit und die Notwendigkeit weiterer Aktivitäten zu beurteilen. Wenn Sie mehr über ROCA Industry und unsere Arbeit für Nachhaltigkeit erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte!
Unsere Standards und Richtlinien
Die Nachhaltigkeitsarbeit von ROCA Industry beeinflusst und ist zugleich beeinflusst von:
- ROCA Industry’s Qualitäts- and Umwelt-Richtlinien
- ISO 9000
- ISO 14000
- Code of Conduct (intern)
- Verhaltenskodex (lieferanten)
Unsere Schwerpunkte
Bis jetzt haben wir vier Bereiche ausfindig gemacht, in denen wir durch unser Handeln einen Unterschied machen können.
Dieses SDG unterstützt ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum, ein höheres Produktivitätsniveau und technologische Innovationen. Die Förderung des Unternehmertums und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind dabei ebenso wichtig wie wirksame Maßnahmen zur Beseitigung von Zwangsarbeit, Sklaverei und Menschenhandel.
Wie wir Einfluss nehmen können
Um dieses SDG umzusetzen, müssen unsere Lieferanten den Verhaltenskodex von ROCA Industry unterzeichnen. Darüber hinaus müssen die Vorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes stets eingehalten werden. Dies wird in unseren Lieferantenbewertungen überprüft.
Dieses SDG erfordert Strategien im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und der menschlichen Sicherheit. Ziel ist es, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf zwei Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
Wie wir Einfluss nehmen können
ROCA Industry misst die durch den internen Transport verursachten CO2- Emissionen und ist bestrebt, diese zu reduzieren.
Wir bemühen uns, in unserem eigenen Betrieb und bei unseren Subunternehmern nur fossilfreien Strom zu verwenden.
Darüber hinaus sind alle unsere Firmenwagen Elektro-Hybride. Wir stellen Ladesäulen an unserem Büro zur Verfügung, mit denen alle Mitarbeiter ihre privaten Elektroautos und Fahrräder aufzuladen können, damit sie ihre Fahrten zur Arbeit mit einem Elektrofahrzeug zurücklegen können.
Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklung zu erreichen erfordert, dass wir dringend unseren ökologischen Fußabdruck verringern müssen. Dafür müssen wir die Art und Weise ändern, wie wir Güter und Ressourcen produzieren und verbrauchen. Eine effiziente Bewirtschaftung unserer gemeinsamen natürlichen Ressourcen und die Art und Weise, wie wir giftige Abfälle und Schadstoffe entsorgen, sind wichtige Grundlagen, um dieses Ziel zu erreichen.
Wie wir Einfluss nehmen können
ROCA Industrys Produkte müssen eine lange Lebensdauer haben. Unsere Produkte müssen so weit wie möglich aus Materialien hergestellt werden, die recycelt werden können und, wenn möglich, bereits recycelt wurden.
In den Lagern von ROCA wird der Müll sortiert, um das Recycling zu ermöglichen. Verpackungen werden nach Möglichkeit wiederverwendet und wir bemühen uns, den Einsatz von Kunststoffen in diesem Bereich zu reduzieren.
Es liegt im Interesse der Menschheit, alle Formen von Gewalt deutlich zu verringern und die Rechtsstaatlichkeit und die Menschenrechte zu fördern. Dies ist ein Schlüsselfaktor in diesem Prozess.
Wie wir Einfluss nehmen können
ROCA Industry und seine Zulieferer kaufen weder in Ländern ein noch verkaufen sie an Länder, die einen aktiven Konflikt begonnen oder unterstützt haben, in den sie derzeit involviert sind.
Beispiele sind hier Russland und Weißrussland.